Satiniertes Glas – Satinato
Satiniertes Floatglas, auch bekannt als Satinato oder Milchglas, ist eine Art von Glas, das durch eine chemische oder mechanische Behandlung auf einer Seite eine matte oder seidenmatte Oberfläche erhält. Das Besondere an satiniertem Glas ist die Blickdichtigkeit und die gleichzeitige Lichtdurchlässigkeit.
Im Gegensatz zu klarem Glas werden bei satiniertem Glas dahinterliegende Objekte nur als Schatten sowie die Umrandung wahrgenommen. Dadurch können satinierte Gläser perfekt als Türeinsätze, Raumteiler (ESG) oder Duschabtrennungen (ESG) oder Glastrennwände (ESG und VSG) verwendet werden.
Das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zwischen dem satinierten Floatglas und dem satinierten Weißglas liegt darin, dass bei dem Weißglas der Grünanteil bzw. Grünfärbung im Glas stark minimiert ist. Dadurch besitzt das satinierte Weißglas nur einen minimalen Grünstich an der Kante, während im Gegensatz dazu das satinierte Float mit seiner grün schimmernden Glaskante auffällt.
Weitere Information lesen Sie nach den Produkten.Satiniertes Glas
Satiniertes Glas eignet sich auch perfekt
als Sichtschutz für den Außenbereich wie zum Beispiel für Terrassen, Gärten, etc.
Sie können auch Ihren Esstisch durch eine satinierte Glasplatte veredeln. Satinierte Gläser sind als Tischplatten ein edler Hingucker.
Durch den seidenmatten Effekt können satinierte Gläser auch als Veredelung für Ihr Sideboard oder als Ablage für Ihren Tisch genutzt werden.
Besonders im Innenausbau und Möbelbau ist satiniertes Glas sehr beliebt. Durch seine seidenmatte Oberfläche wirkt das Glas luxuriös und hochwertig.
Beispiele Einsatzbereiche:
- Glastischplatten
- Regale / Ablagen / Vitrinen
- Türfüllungen
- Glasduschen / Duschtrennwand (ESG)
- Türblätter (ESG)
- Glasschiebetüren (ESG)
- Glastrennwände für Büro und Wohnungen (ESG)
- Glaswindschutz (ESG) & Glassichtschutz (ESG) für Garten und Terrasse
Siehe auch Einscheibensicherheitsglas (ESG)